Pinguin-Cup 2025
Am 5.Juni fand der diesjährige Pinguin-Cup in unserem Freibad in St.Georgen statt, bei dem insgesamt sieben Schulen aus dem Bezirk Leibnitz teilgenommen haben. Unsere 3. und 4. Klassen waren dabei […]
Pinguin-Cup 2025 Weiterlesen »
Am 5.Juni fand der diesjährige Pinguin-Cup in unserem Freibad in St.Georgen statt, bei dem insgesamt sieben Schulen aus dem Bezirk Leibnitz teilgenommen haben. Unsere 3. und 4. Klassen waren dabei […]
Pinguin-Cup 2025 Weiterlesen »
Am 02. Juni durften die Kinder der VS St. Georgen in eine ganz besondere Sportart hineinschnuppern: Tennis! Die Kinder hatten die Möglichkeit erste Erfahrungen mit Schläger und Ball zu sammeln
Tennis schnuppern Weiterlesen »
Die 3. Klassen der Volksschule veranstalteten ein gemütliches Lesepicknick im Schulgarten. Dabei bekamen sie Besuch der zukünftigen Schülerinnen und Schüler. Jedes Kind wurde als Buddy eingeteilt und las einem der neuen
Am 23. Mai wurde der GTS-Zubau unserer Schule feierlich eröffnet! Musikalisch wurde die Eröffnung vom Schulchor begleitet. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler sowie die Gäste den neuen Zubau besichtigen.
Am 21. Mai fuhr die 4. Klasse mit dem Zug in die Landeshauptstadt Graz. Voller Begeisterung konnten die Kinder verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Neben einer Innenstadtführung durften die Schülerinnen
Einen ganz besonderen Tag durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule St. Georgen an der Stiefing erleben: Die Polizei war zu Besuch! Mit großen Augen und gespannter
Besuch von der Polizei Weiterlesen »
Unsere Schule erhielt Besuch von einer erfahrenen Abfallberaterin, die gemeinsam mit den Kindern das wichtige Thema „Abfall“ behandelte. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich dabei aktiv mit Fragen rund um Müllvermeidung und umweltbewusstes Verhalten auseinander. Anhand anschaulicher Beispiele erfuhren sie, wie Abfälle richtig gesammelt und getrennt werden – mit besonderem Fokus auf Verpackungsmaterialien. Der spielerische Zugang sorgte dabei für Motivation und Begeisterung beim Lernen.
Workshop zum Thema Abfall – Lernen mit Spaß und Sinn Weiterlesen »
Am 26. April 2025 hat die VS St. Georgen am Pflanzentauschmarkt teilgenommen. Vorab konntenjene Pflanzen selbst in leeren Tetrapacks am 9. April bei einem Projekt in der Schule gepflanztwerden. Die
Pflanzen setzen & Pflanzentausch Weiterlesen »
Am 24. April fand die Aktion „Toter Winkel“ der WKO statt, bei der den Kindern der 2., 3. Und 4.Klasse die Gefahr des „Nicht-gesehen-werdens“ anhand praktischer Beispiele gezeigt wurde. Hierfür
Aktion „Toter Winkel“ Weiterlesen »
Kürzlich hatten die dritten Klassen die Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Besuch im Gemeindeamt zu erleben. Während des Aufenthalts führte der Bürgermeister durch das Gebäude und gab dabei interessante Einblicke
Besuch beim Bürgermeister Weiterlesen »
Am 25. März fand die Safety Tour in der Sulmtalhalle in Pistorf statt, bei der insgesamt 16 Klassen teilnahmen. Die 4. Klasse unserer VS durfte an diesem Tag auch ihr
An unserer Volksschule legen wir großen Wert darauf, dass unsere SchülerInnen nicht nur lesen lernen, sondern auch die Freude am Lesen entdecken. Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages haben wir jahrgangsübergreifend
Österreichischer Vorlesetag der ersten und zweiten Klasse Weiterlesen »
In der Volksschule von St. Georgen an der Stiefing wurde kürzlich der erste Kindergemeinderat der Gemeinde angelobt. Insgesamt 14 Kinder übernahmen ihre neuen Aufgaben mit großer Begeisterung. Nationalratsabgeordneter Joachim Schnabel
Kindergemeinderat Weiterlesen »
Am letzten Schultag des 1.Semesters fand unser Helfi-Ateliertag statt. Bei vielen unterschiedlichen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Erste-Hilfe-Kenntnisse kennenlernen und diese auch ausprobieren.
Am 6. Dezember kam der Nikolaus zu uns in die Schule. Die Mittelschule präsentierte hierzu ein kleines Theaterstück. Anschließend überreichte der Nikolaus den Kindern die gefüllten, selbst-gebastelten Nikolaussackerl.
Besuch vom Nikolaus Weiterlesen »
Wie jedes Jahr fand in der Adventzeit täglich die gemeinsame Adventfeier statt. Neben dem Vorlesen einer Adventgeschichte und dem Öffnen des gemeinsamen Adventkalenders hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Musikinstrumente
Am 25.11.2024 fand das Adventbasteln statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Bastelstation zu wechseln und verschiedene Basteleien anzufertigen. Mit Begeisterung haben alle fünf Klassen daran teilgenommen.
Am 18.10.2024 kam die Polizei zu uns in die Schule. Die Kinder der 2.Klasse konnten Vieles zum Thema Verkehrs- und Mobilitätsbildung lernen und das Gelernte gleich praktisch umsetzen.
Verkehrs- und Mobilitätsbildung 2. Klasse Weiterlesen »
In der 6. Schulwoche fanden die schriftliche und die praktische Radfahrprüfung statt. Die Polizei kontrollierte mit den Kindern gemeinsam die Ausstattung der Fahrräder, besprach mit ihnen die Prüfungsstrecke und führte
In der 5. Schulwoche fand die Schullandwoche der 4. Klasse statt. 4 Tage und 3 Nächte haben die Kinder in der Jugendherberge in Maria Lankowitzverbracht. Neben dem Ausflug zum Gestüt
Schullandwoche der 4.Klasse Weiterlesen »
Die beiden 3. Klassen und die 4. Klasse sind am Donnerstag in der zweiten Schulwoche durch St. Georgen gewandert. Unterwegs hatten die Kinder die Möglichkeit neue Gegenden zu entdecken, sowie
Bei der Aktion „Hallo Auto!“ von ÖAMTC haben dieses Schuljahr die beiden dritten Klassen die tatsächliche Länge des Bremsweges kennengelernt. Als besonderes Highlight durften die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung
Gemeinsam auf den Weg. Gesegnet. Behütet. Begleitet. Unter diesen Leitgedanken feierten wir mit Pfarrer Mag. Ewald Mussi, in der VS St. Georgen an der Stiefing den Schulstartgottesdienst. Dieses Mal fandder
Schulgottesdienst Weiterlesen »
In der ersten Schulwoche hat die Musikschule verschiedenste Instrumente vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler konnten in einem Stationenbetrieb sehr viele Instrumente testen.
Die Musikschule stellt sich vor Weiterlesen »
Unser Gitarrenlehrer Wolfgang Hoffellner hat alle Klassen besucht und die vielen Spielmöglichkeiten einer Gitarre präsentiert. Die Kinder durften das Spielen selbst ausprobieren!
Der Gitarrenlehrer stellt sich vor Weiterlesen »